Ohne große Fähigkeit zum Hellsehen kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass dieses Weihnachten wohl ziemlich viele Nintendo Switch Konsolen unter dem Baum liegen werden. Egal ob die normale Switch oder die Lite-Version.
Für all diejenigen bei denen das der Fall war, habe ich hier einige Spieletipps zusammengefasst für Spiele, die man dann nach den Feiertagen zocken kann. Denn ich denke durch die vielen freien Tage werden einige Zocker unter uns wahrscheinlich genug Zeit haben um die ersten Games bereits abzuschließen.

1. Mario Kart 8 Deluxe

Auch Link ist nun als spielbarer Charakter verfügbar (Bild: ©2017 Nintendo)

Mit Mario Kart 8 Deluxe hat Nintendo das bereits von der Nintendo Wii U bekannte Mario Kart mit allen dazugehörigen DLCs und zusätzlichen neuen Charakteren und Strecken für die Nintendo Switch portiert und gebündelt.
Wie schon zu den Zeiten der ersten Mario Karts eignet sich das Spiel vor allem, um mit Freunden und der Familie online oder vor dem großen Fernseher gemeinsam kleine Rennen auszutragen und ist damit das ideale Spiel für die Weihnachtsfeier oder den kommenden Silvesterabend.
Bisher gab es vermutlich noch niemanden, der hier keinen Spaß mit seinen Mitspielern hatte.
Wer es tatsächlich noch spontan für die abendliche Weihnachtsfeier möchte, kann es trotz geschlossenen Läden aus dem Nintendo eShop laden und direkt loslegen.

2. Super Smash Bros. Ultimate

Selbst Snake aus der Metal Gear Solid Reihe nimmt an den Kämpfen teil (Bild: ©2018 Nintendo)

Ein sehr ähnlicher Tipp wäre hier noch Super Smash Bros. Ultimate, dessen Vorgänger den meisten Nintendo-Fans ein Begriff sein sollte.
In diesem Spiel prügeln sich alle Nintendo Charaktere von Mario, über Pikachu bis hin zu Charakteren außerhalb des Nintendo-Universums, wie beispielsweise Sonic auf einer von unzähligen Stages. Wie der Name „Ultimate“ hier schon zeigt handelt es sich hierbei aber um eine besondere neue Version, die laut Nintendo alle bisher in irgendeinem Smash Bros. spielbaren Charaktere enthält.
Wer also darauf steht sich in guter alter Beat-Em-Up-Manier im Familien- oder Freundeskreis virtuell auf die Nase zu kloppen macht hier, vor allem dank dem grandiosen Multiplayer-Modus, überhaupt nichts falsch.
Für all diejenigen, die dem alten Smash Bros. auf dem GameCube nachtrauern gibt es sogar einen kleinen Bonus: Das Spiel unterstützt, den entsprechenden Adapter vorausgesetzt, sogar alte GameCube-Controller.

3. The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Allein so für solche Aussichten lohnt es sich ins Königreich Hyrule einzutauchen

Wer ein Fan von The Legend of Zelda ist oder einfach eines der grandiosesten Open-World-Games der letzten Jahre spielen möchte, der ist hier einfach nur goldrichtig.
In dieser neuesten Iteration der The Legend of Zelda Reihe wird man in Gestalt von Link in eine vollkommen offene Version des Königreichs Hyrule geworfen, ohne Erinnerungen und 100 Jahre nach dem das Königreich von Ganondorf vernichtet wurde.
Eure Aufgabe ist es nun wie in eigentlich beinahe jedem Zelda-Teil die Prinzessin und damit das ganze Königreich zu retten.
Auch wenn die Story etwas flach klingt und auch nur in Stücken verstreut präsentiert wird, so besticht euch die wunderschöne und offene Welt und entschädigt euch komplett für die zerstückelte Story.
Allgemein ist es unglaublich, was Nintendo hier aus der Grafik-Power der Nintendo Switch heraus kitzelt und wirft dann tatsächlich die Frage auf, warum das neueste Pokémon grafisch leider so miserabel aussieht. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Ich kann euch The Legend of Zelda: Breath of The Wild damit nur empfehlen. Die offene und wunderschöne Welt hat mich einfach in ihren Bann gezogen und mich immer wieder in die Welt zurückgeholt.

4. The Legend of Zelda: Link’s Awakening

Mit viel Liebe zum Detail hat Nintendo das Game Boy Spiel wieder aufleben lassen

Wo wir schon Mal bei The Legend of Zelda sind. Erst vor ein paar Monaten hat Nintendo einen alten bekannten aus der Reihe als Remake veröffentlicht. The Legend of Zelda: Link’s Awakening.
Das ursprünglich für den Game Boy entwickelte Spiel wurde für die Switch komplett neu aufgelegt, inklusive neuerer schönerer Grafik und neu interpretierter Musik.
Allgemein lässt sich sagen, wer die alten Zeldas in Top-Down-Perspektive mit ihren Rätseln mochte und von einem unglaublich guten Soundtrack verwöhnt werden will, ist hier genau richtig.

5. Pokémon Let’s Go

Vor allem Shiny Hunting ist eine besonders lohnende Beschäftigung

Zwar kann ich euch aufgrund der unverständlichen Entscheidungen aus dem Hause Game Freak die neuesten Spiele der Pokémon Reihe mit dem Namen Schwert und Schild einfach nicht empfehlen. Aber die letzten für die Switch veröffentlichten Games mit den Titeln „Pokémon Let’s Go: Evoli“ und „Pokémon Let’s Go: Pikachu“ waren für mich zwei der Überraschungen aus dem Jahre 2018.
Die Spiele sind Remakes der bereits bekannten Pokémon Gelben Edition für den Game Boy, wurden aber für die Switch deutlich aufpoliert und beschränken sich auch auf die ersten 151 Pokémon der original Spiele.
Wie am Titel der Spiele zu erkennen wurde hier allerdings einiges am Gameplay im Vergleich zu den Original-Titeln geändert und etwas Inspiration beim Smartphone-Hit „Pokémon Go“ gesucht. So laufen die wilden Pokémon nun in der Overworld umher und haben das hohe Gras nur noch als Spawn-Punkt. Außerdem lassen sich die kleinen und großen Wesen vor dem Fangen nun nicht mehr Schwächen, sondern nur noch mit Hilfe von Beeren, Pokébällen und der Bewegungssteuerung der Joy-Cons fangen. Hierbei ist genau wie in Pokémon GO etwas Übung und Geschick vonnöten, aber eigentlich hat man schnell den Bogen raus.
Diese und weitere Änderungen am Gameplay haben mich zwar zuerst etwas skeptisch gestimmt. Als ich die Games dann aber in den Händen hielt musste ich tatsächlich zugeben, dass es zwar offensichtlich nicht den Schwierigkeitsgrad einer Pokémon Smaragd Edition erreicht, aber doch deutlich mehr Spaß macht als gedacht.
Die Spiele kann ich aus diesem Grund nur jedem Pokémon Fan und denen die es noch werden wollen empfehlen.

6. Super Mario Odyssey

Mario hat einige verschiedene freischaltbare Kostümme spendiert bekommen

Ach ja, wer erinnert sich noch an Super Mario 64 auf dem Nintendo 64? Ich denke einige etwas ältere Leser werden sich voller Nostalgie an dieses Game aus den Neunzigern erinnern. Mir geht es dabei sehr ähnlich. Deshalb freut es mich, dass Nintendo mit Super Mario Odyssey ein Spiel auf die Switch gebracht hat, dass an dieses Prinzip und den damaligen Spielspaß direkt anknüpft und einem das damalige Feeling zurückbringt, zumindest teilweise. Im Grunde läuft es ab, wie beinahe jedes andere Super Mario der letzten Jahrzehnte, Bowser entführt Peach und Mario eilt zu ihrer Rettung.
Doch Nintendo hat sich allerlei Mühe gegeben dieses in die Jahre gekommene Prinzip in einem guten Licht zu präsentieren und das ist ihnen definitiv gelungen. Allein die verschiedenen und wunderschön gestalteten Kontinente in der Welt zu bereisen und diese zu erkunden zieht einen in den Bann dieses Spiels lässt für Kenner des N64 Vorgängers immer wieder Nostalgie aufkommen. Durch das Prinzip von Marios Hut mit dem die Steuerung anderer Figuren und Wesen für kurze Zeit übernommen werden kann und damit völlig neue Rätsel ermöglicht, hebt das Gameplay auf ein völlig anderes Level und macht das Spiel trotz der Parallelen zu den Vorgängern doch zu etwas Besonderem. Einzig und Allein die etwas kurze Haupt-Story haben mich etwas enttäuscht. Kann aber auch daran liegen, dass ich noch nie der größte Mario-Fan war, sondern die Spiele immer nur als okay empfand. Wer allerdings auf Mario-Games steht wird hier viel Spaß haben und auch nach der Haupt-Story noch einiges an Aufgaben finden.

7. Octopath Traveler

Die wirklich spannenden Kämpfe und die wundervolle 8-Bit Grafik belohnen den Spieler für jede Sekunde Gameplay

Ihr mögt Games mit einem tollen Soundtrack und künstlerisch besonderer 8-Bit Grafik? Dann könnte Octopath Traveler aus dem Hause Square Enix etwas für euch sein. Bei dem Spiel handelt es sich eigentlich um ein klassisches JRPG mit rundenbasierten Kämpfen, das aber durch seine Grafik, den außerordentlichen Soundtrack und seine fesselnde Story überzeugt.
Ihr folgt hier 8 Helden auf ihrem Weg durch ein rießiges Land auf der Suche nach sich selbst, nach einem alten Freund, einem Buch oder wertvollen Kristallen. Die Stories der einzelnen Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein und halten euch zusammen mit dem sehr guten Kampfsystem immer am Ball. Ich selbst war immer etwas kritisch gegenüber rundenbasierten JRPGs, habe allerdings bei diesem Spiel tatsächlich sehr viel Spaß entwickelt und kann deshalb nur wärmstens empfehlen zumindest Mal die Demo-Version im Nintendo eShop auszuprobieren.

8. Splatoon2

Vor allem die Doppel-Waffen haben es mir im aktuellen Splatoon-Teil angetan

Wer auf der Switch einen Shooter sucht, der allerdings nicht nur irgend ein Abklatsch eines bekannten PC-Shooters ist wie beispielsweise Overwatch oder Fortnite, der wird bei Splatoon2 fündig. Dieser Third-Person-Paint-Ball-Shooter bietet mit seinem besonderen Steuerungskonzept, das aus einer Mischung aus Bewegungssteuerung und Controller-Steuerung besteht eine Zielgenauigkeit, die deutlich besser ist als bei den meisten anderen Konsolen-Shootern und das obwohl man das Game mit dem Controller zockt.
Da bei dem Spiel auch kein Blut fließt, sondern sich der Charakter einfach in einer Pfütze Farbe auflöst ist das Spiel sowohl für ältere als auch für jüngere Spieler geeignet.
Durch die extrem unterschiedlichen Waffen, die nicht nur Schusswaffen umfassen, sondern auch Dinge wie Pinsel und Farbroller, ist das Spiel auch sehr abwechslungsreich gestaltet und bietet in einigen Kämpfen auch einige Überaschungen.
Der einzige große Nachteil, den man noch nennen könnte ist, dass dadurch, dass Nintendo den Support für Ingame-Events, sogennante Splatfeste, eingestellt hat die Anzahl der Mitspieler leider etwas abgenommen hat. Aber wer weiß vielleicht ändert sich das, wenn es doch wieder mehr gekauft wird?

9. Animal Crossing: New Horizons

Im März ist es endlich soweit (Bild: ©2019 Nintendo)

Zu guter Letzt noch ein Game, das zwar noch nicht erhältlich ist, aber wohl für viele zu den Basics einer jeden Nintendo-Konsole zählt.
Ich spreche von “Animal Crossing: New Horizons”, das zwar erst am 20. März nächsten Jahres erscheint, ist aber für viele Animal Crossing Fans wahrscheinlich einen Blick wert, wenn es dann endlich erscheint. Somit wollte ich dies trotz des erst kommenden Release nicht komplett unerwähnt lassen.

Das war es dann aber auch mit meinen Spiele-Tipps für eure neue Switch. Ich hoffe es war für jeden etwas dabei und ihr konntet vielleicht doch noch ein Spiel finden, dass ihr nicht auf dem Radar hattet. In diesem Sinne viel Spaß mit eurer neuen Switch und noch einen guten Start ins neue Jahr!


0 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *